Beim Condor handelte es sich um ein Fahrgeschäft von Huss Rides, das 1986 errichtet wurde.
Ursprünglich war für die Stelle, die der Condor schließlich eingenommen hatte, ein Zeppelin von Schwarzkopf im Gespräch, der seine Vorgänger sowohl in puncto Höhe als auch in puncto Kapazität überragen sollte. Letztendlich hat man sich aber doch für einen Huss Condor entschieden.
Der Condor besaß insgesamt 28 als Spaceshuttle gestaltete Gondeln, in denen jeweils bis zu zwei Personen Platz nehmen konnten. Mit einer Höhe von rund 30 Metern war er bis zum Bau des Mystery Castles das höchste Fahrgeschäft des Parks. Am obersten Punkt war es möglich, bis in die Kölner Bucht zu schauen. In ehemaligen Programmheften des Parks wurde mit dieser Aussicht sogar geworben. Auf der Spitze des Condors stand ein großer schwarzer Vogel.
Zum Ende der Sommersaison 2006 wurde der Condor abgebaut, um Platz für Talocan zu schaffen. Er wurde an den LunaPark Idroscalo verkauft, wo er 2009 als Neuheit präsentiert wurde. Der Phantasialand-Schriftzug am Fahrgeschäft wurde allerdings nicht entfernt. Für die Saison 2014 wurde der Condor in einen Starflyer umgebaut.