Beim Street Basketball handelte es sich um ein Spielangebot, das sich zuerst in der Westernstadt „Silver City“ und später unterhalb der Phantasialand-Jet-Station befand.
Zuerst befand sich das Street Basketball in Silver City. Nachdem man die Silbermine eröffnet hatte, wurde das Besucheraufkommen in der Westernstadt so groß, dass man die Wartebereiche der Gebirgs- und der Grand-Canyon-Bahn nach hinten verlegen musste. Der herkömmliche Wartebereich wurde anschließend in Fassaden umgewandelt, wo der Besucher bis zum 1. Mai 2001 Basketball spielen konnte. Das entsprechende Gebäude wurde beim Großbrand allerdings dermaßen schwer beschädigt, dass es abgerissen werden musste.
Das Spielangebot wurde unterhalb der Phantasialand-Jet-Station neu errichtet, wo es sich noch bis zum Ende der Sommersaison 2011 befand. Das Street Basketball wurde letztendlich wegen der Bauarbeiten an Chiapas aus dem Angebot genommen. Zu diesem Zeitpunkt war die Station des Phantasialand-Jets schon zum Tula-Tempel umgebaut worden, der im Oktober 2012 abgerissen wurde.
Die Teilnahme am Street Basketball war kostenpflichtig. Allerdings bezahlte der Teilnehmer hier nicht für einen bestimmten Zeitraum, sondern für eine bestimmte Anzahl von Bällen. Die Anzahl der Treffer konnte gegen viele verschiedene Preise eingetauscht werden. Bei diesen Preisen handelt es sich größtenteils nicht um Phantasialand-Souvenirs, sondern um allgemeine Produkte und vorwiegend um Spielsachen und große Plüschtiere.