Infos

Der Crazy Loop entstand an der Stelle, die von 1987 bis 1995 die Ausstellung „Magic World of Siegfried & Roy“ beherbergte.

Der Crazy Loop war ein Breakdance des Typs „Fabbri Crazy Dance“ und somit ein Kirmesfahrgeschäft. Aufgrund der fehlenden thematischen Ausrichtung wurde er in einem blauen Kuppelzelt untergebracht. Bis zum Ende der Saison 1996 gehörte diese Ecke des Parks keinem bestimmten Themenbereich an, doch ein Jahr später wurden der Phantasialand-Jet, das Aquatheater und ein paar weitere Fassaden mexikanisch gestaltet. Der Crazy Loop war hiervon zunächst nicht betroffen, allerdings dauerte es nicht lange, bis man Aus- und Eingang der Attraktion mit mexikanisch angehauchten Fassaden verzierte.

Von innen blieb der Crazy Loop allerdings dauerhaft eine Kirmesattraktion mit entsprechender Gestaltung und Stimmung. So wurden während der Fahrt fast immer Techno, die jeweils aktuellen Charts oder Discomusik gespielt.

Obwohl der Crazy Loop in einem Freizeitpark stand und somit entgegen der eigentlichen Ausrichtung eine befestigte Anlage gewesen ist, variierte man bei der Länge der Fahrt. So gab es auf der einen Seite Fahrten von drei Minuten, auf der anderen Seite aber auch die von Kirmessen bekannten Zugaben, wodurch die Länge der Fahrt auf bis zu fünf Minuten hochgeschraubt werden konnten. Wie der Name der Attraktion bereits verlauten lässt, kam es während der Fahrt je nach Geschwindigkeit und Beladung zu Überschlägen. In den Anfangsjahren der Attraktion wurde auf diese Option allerdings verzichtet.

Der Crazy Loop wurde nach Ablauf der Sommersaison 2004 geschlossen und im Zuge der Bauarbeiten an Deep in Africa abgerissen.

Galerie

Weitere ehemalige Attraktionen