Beim Adventure Trail handelt es sich um einen Abenteuerpfad von der Emsland Spiel- und Freizeitgeräte GmbH & Co. KG, der am 12. Juli 2022 eröffnet wurde und sich im Themenbereich Deep in Africa befindet. Nach der Black Mamba (2006) und der Djembe Musikschule (2006 - 2020) ist der Adventure Trail die dritte Attraktion der afrikanischen Themenwelt.
Schon gewusst?
- Themenbereich Deep in Africa
- Kategorie: Familien-Attraktion
- Altersbeschränkung: ab 3 Jahren
- Größenbeschränkung: ab 0,90 m
- Sommersaison: geöffnet
- Wintersaison: geöffnet
- Hier können die Gäste nass werden!
Technische Daten
Hersteller: | Emsland Spiel- und Freizeitgeräte GmbH & Co. KG |
---|---|
Typ: | Abenteuerpfad |
Eröffnung: | 12. Juli 2022 |
Dauer: | ca. 10:00 Minuten |
Entstehung
Hersteller
Die Emsland Spiel- und Freizeitgeräte GmbH & Co. KG (ESF) aus der niedersächsischen Gemeinde Geeste gilt europaweit als einer der Vorreiter für die Entwicklung von barrierefreien bzw. inklusiven Spielplätzen und dazugehörigen Geräten. Frei nach dem Motto "Spielplatz für alle" werden hier alle möglichen Personengruppen berücksichtigt. Freizeitparks zählen allerdings nicht zur primären Zielgruppe des Unternehmens. In erster Linie konzentriert sich die Firma auf Kommunen, Wohnungen, Kindergärten und Schulen.
Stationen
Im Wartebereich der Attraktion befindet sich eine Karte, auf der alle zwölf Stationen vom Adventure Trail aufgelistet werden:
Station 1: Trail-Start im Dschungel-Outpost
Station 2: Totem Kraal
Station 3: Affenfelsen
Station 4: Schamanen-Hütte
Station 5: Im Tal der Black Mamba
Station 6: Bandi Canyon
Station 7: Bandi Wasserfall
Station 8: Tanzende Masken
Station 9: Dogon Village
Station 10: Tombo Grotte
Station 11: Togana-Palaverhütte
Station 12: Krokas Lodge
Aktivitäten
Das Phantasialand weist seine Gäste darauf hin, dass es sich beim Adventure Trail um einen Abenteuerpfad handelt, bei dem sportliche Aktivitäten (Klettern, Laufen, Balancieren, Springen, Rutschen, Kriechen) verlangt werden. Die Anlage ist nicht barrierefrei und stellenweise sehr eng, weshalb sie nur von Personen betreten werden sollte, die über die nötige körperliche Fitness verfügen. Außerdem ist zu erwähnen, dass die Gäste im Adventure Trail unter Umständen nass werden können, was vor allem während der Winteröffnung unangenehm sein kann. Allerdings besteht hin und wieder die Möglichkeit, eine Station zu überspringen.