Infos

Beim Western Derby handelte es sich um ein Spielangebot, das sich in der Westernstadt „Silver City“ befand.

Beim Western Derby handelte es sich um ein Pferderennen, bei dem maximal elf Spieler gegeneinander antreten konnten. Ziel des Spiels war es, sein Pferd samt Jockey am schnellsten in das Ziel auf der linken Seite zu bringen. Hierfür mussten die Besucher Kugeln in verschiedene Löcher rollen lassen. Die Farbe der Löcher hat darüber entschieden, wie viele Schritte das Pferd nach vorne rückt: Gelbe Löcher bedeuteten einen Schritt, blaue Löcher bedeuteten zwei Schritte und rote Löcher bedeuteten drei Schritte. Der Spieler, dessen Pferd als erstes das Ziel erreicht hatte, war der Gewinner. Der Zieleinlauf wurde durch ein schrilles Klingeln gekennzeichnet.

Die Gewinner des Western Derbys bekamen Punkte in Form eines Chips gutgeschrieben, deren Wert sich an der Anzahl der Teilnehmer orientierte. Ist man zum Beispiel nur gegen einen Mitstreiter angetreten, bekam man lediglich zwei Punkte. Diese Gewinnpunkte konnten vor Ort gegen Preise eingetauscht werden. Allerdings mussten die Chips nicht sofort eingelöst werden, weshalb für den Gewinner die Möglichkeit bestand, sie zu sammeln und erst später gegen einen Gewinn einzutauschen. Je mehr Gewinnpunkte man vorweisen konnte, desto wertvoller war der Gewinn. Bei den Preisen handelte es sich größtenteils nicht um Souvenirs aus dem Phantasialand, sondern um allgemeine Produkte und vorwiegend um Spielsachen.

Im Zuge der Bauarbeiten an Chiapas wurden neben den beiden alten Wildwasserbahnen auch die Casa Magnetica und erste Teile der Westernstadt abgerissen. Da das Western Derby sich am Eingang von Silver City befand, wurde es zur Sommersaison 2012 folglich ebenfalls entfernt. Anfang 2012 entschloss der Park sich dazu, Laufräder, Laufrollen und Boote der beiden alten Wildwasserbahnen zusammen mit Pferden des Western Derbys über das Internet zu versteigern. Der gesamte Erlös kam hierbei sozialen Zwecken zugute.

Weitere ehemalige Spiele