Der Name der Attraktion leitet sich aus der aztekischen Mythologie ab. Der Wettergott der Azteken hört auf den Namen „Tlaloc“, sein Paradies wird demzufolge „Tlalocan“ genannt. Aus diesem Grund ist bei Talocan oft auch vom „zornigen Gott des Universums“ die Rede.
An diesen Anhaltspunkten orientiert sich die fiktive Geschichte um Talocan, in deren Verlauf eine mexikanische Genossenschaft ihren Weinkeller vergrößern wollte. Dabei legte sie einen Aztekentempel frei. Ausführliche Versionen dieser Geschichte sind am Gebäude in verschiedenen Sprachen zu finden.